Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle für die App im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Kultur-Schock e. V.
vertreten durch den 1. Vorsitzenden Ronny Sachse
Schmalsgotte 13
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
E-Mail: info@kulturschock-nawi.de
Internet: https://kulturschock-nawi.de

Datenschutzbeauftragter und Auskunftsrecht:

Mit dem Auskunftsrecht garantiert Ihnen Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein bedeutsames Betroffenenrecht. Danach können Sie als betroffene Person von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber verlangen, welche Daten dort über Sie gespeichert sind bzw. verarbeitet werden. Bei Fragen zum Datenschutz oder vermuteten Verletzungen des Datenschutzrechtes können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des Kultur-Schock e.V. wenden:
1. Vorsitzender Ronny Sachse
Schmalsgotte 13
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
E-Mail: info@kulturschock-nawi.de
Internet: https://kulturschock-nawi.de

Funktionsweise der App

Mit dieser App haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote in Art einer Hilfe-Börse zu informieren.

Datenerhebung beim Herunterladen und Installieren der App

Um unsere App aus einem App-Store (zum Beispiel Google Play, Apple App Store) herunterladen und installieren zu können, müssen Sie sich zunächst bei dem Anbieter des jeweiligen App-Stores für ein Nutzerkonto registrieren und mit diesem einen entsprechenden Nutzungsvertrag abschließen. Hierauf haben wir keinen Einfluss, insbesondere sind wir nicht Partei eines solchen Nutzungsvertrags. Beim Herunterladen und Installieren der App werden die dafür notwendigen Informationen an den jeweiligen App-Store übertragen, insbesondere Ihr Nutzername, Ihre E-Mail-Adresse und die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten diese bereitgestellten Daten nur, soweit dies für das Herunterladen und die Installation der App auf Ihrem mobilen Endgerät (zum Beispiel Smartphone, Tablet) notwendig ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung der Online-Angebote. Darüber hinaus werden diese Daten nicht weiter gespeichert.

Allgemeine Log-Dateien bei der Verwendung der App

Bei jeder Verwendung der App werden Daten verarbeitet, die zur Bereitstellung des Angebotes erforderlich sind. Dies sind: - Ihre Gerätekennzeichnung (zum Beispiel „Apple iPhone 8“) - Betriebssystem und Version - App- und API-Version - Eingestellte Systemsprache Diese Daten dienen dem Zweck der Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit. Nach dem Ende des Nutzungsvorgangs werden diese Informationen auf dem Gerät verworfen. Eine weitere Analyse oder Speicherung von technischen Daten erfolgt nicht. Wir erheben und speichern zudem keinerlei Analyse-Daten zum Nutzungsverhalten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Zurverfügungstellung der Online-Angebote.

Eingabe von personenbezogenen Daten in der App

Mit dieser App wird den Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit gegeben, eine Meldung unter Angabe personenbezogener Daten zu senden. Der Kultur-Schock e.V. verarbeitet die Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Damit Sie eine Meldung erfolgreich abschicken können, sind folgende personenbezogene Angaben zwingend erforderlich: - E-Mail Adresse. Folgende Angaben sind freiwillig: - Vorname - Nachname -Adresse mit Hausnummer - PLZ/Ort - Telefonnummer - Fotos - Aktueller Standort in Form von GPS-Daten - Zusätzliche Standortbeschreibung. Um die Meldung absenden zu können, muss in der App die Option "Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert" aktiviert werden. Erfolgt diese Bestätigung nicht, ist das Absenden nicht möglich.

Nutzungsdaten

Mit Starten der App werden von unserem Webserver Inhalte über das Internet geladen. Dieses ist z.B. erforderlich, um die Kategorien abzurufen und in der App anzuzeigen. Gleiches gilt für den Aufruf des Impressum und der Datenschutzerklärung aus der App; diese Daten sind ebenfalls auf unserem Webserver gespeichert und werden über das Internet abgerufen. Die Datenverarbeitung ist an dieser Stelle vergleichbar mit dem Aufruf einer Internetseite. Wenn die App Inhalte von unserem Webserver abruft, werden auf unserem Webserver temporär Nutzungsdaten in sog. Server-Log-Files zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer App zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus - dem Namen der abgerufenen Datei, - dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage, - der übertragenen Datenmenge, - dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden), - der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, - der IP-Adresse des anfragenden Mobilgeräts. Wir verwenden diese Informationen, um den Abruf der Inhalte zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung unserer App. Die gespeicherten Daten werden anonymisiert gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen. Daten über Personen oder ihr Individualverhalten werden hierbei nicht gesammelt.

Datenerfassung/Datenverarbeitung

Ihre Daten werden dadurch erfasst, dass Sie die Daten in die App eingeben und eine Meldung/Eintrag abschicken. Die Daten der Meldung werden über einen Server verarbeitet. Anzeige von Remote-Daten?Bei Aufruf der Funktionen 'Impressum' und 'Datenschutzerklärung' aus der App werden diese Daten von einem Server geladen und in einem Webbrowser in der App angezeigt. Wofür werden Ihre Daten genutzt? Ihre Daten werden zur reibungslosen Aufgabe von Angeboten oder Hilfsgesuchen genutzt. Die Daten werden weder zu kommerziellen Zwecken noch analytischen Zwecken verarbeitet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wann werden Ihre Daten gelöscht? Zu Logging-Zwecken werden die Daten für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen aufgehoben und danach unwiderruflich gelöscht. Beim Kultur-Schock e.V. erfolgt die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung Ihrer Daten nur zu dem angegebenen Zweck im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für eine vorzeitige Löschung der Daten stehen Ihnen die nachfolgenden Rechte zu.

Ihre Rechte als Nutzer/Betroffener

Sie können Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Sie können jederzeit die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung widerrufen. Unter bestimmten Umständen können sie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen oder eine Beschränkung der Verarbeitung erwirken. Schicke uns dafür eine Email an info@kulturschock-nawi.de.

Angeforderte Berechtigungen / Zugriffsrechte der App

Für einige Funktionen muss die App auf bestimmte Dienste und Daten Ihres mobilen Geräts zugreifen können. Je nachdem, welches mobile Betriebssystem Sie verwenden, erfordert dies teilweise Ihre ausdrückliche Zugriffsfreigabe. Nachfolgend erläutern wir Ihnen für die beiden Betriebssysteme iOS oder Android, welche Berechtigungen die App gegebenenfalls abfragt und für welche Art von Funktionen diese Berechtigungen erforderlich sind. Eingabe von personenbezogenen Daten: Die Übermittlung der vom Nutzer eingegebenen personenbezogenen Daten erfolgt, damit der Empfänger der Meldung mit dem Nutzer/Kunden Kontakt aufnehmen kann. Kamera/Galerie des Smartphones Es ist ein Zugriff auf die Kamera erforderlich, da der App-Nutzer der Meldung Fotos beifügen kann. Diese Fotos können entweder aus den in der jeweiligen Galerie des Smartphones vorhandenen Fotos ausgewählt oder aber direkt mit der Kamera neu aufgenommen werden. Die Fotos werden beim Senden als Anlage zur erstellten und übermittelten Meldung beigefügt. Standort Wenn Sie die Frage „Darf die App auf Ihren Standort zugreifen, wenn Sie die App benutzen?“ mit „Erlauben“ beantworten, erlauben Sie der App den Zugriff auf die Ortungsdienste Ihres mobilen Geräts. Die Ortungsdienste Ihres Geräts verwenden Informationen aus den Mobilfunk-, WLAN-, GPS-Netzen und/oder iBeacons, um Ihren ungefähren Standort zu bestimmen. Die Berechtigung für den Zugriff auf die Ortungsdienste Ihres Geräts ist erforderlich, damit der App-Nutzer der Meldung den jeweiligen Standort des Meldung in Form von GPS-Koordinaten beifügen kann. Die aktuelle Position kann dabei mit Hilfe einer Karte in der App ausgewählt und gespeichert werden. Hierdurch erhält der Empfänger den konkreten Ort mitgeteilt und kann für eine Lokalisierung des Meldung und des damit verknüpften Angebots an der richtigen Stelle sorgen, ohne dass der App-Nutzer die Stelle gesondert und detailliert beschreiben muss. Wenn Sie den Zugriff auf den Standort nicht zulassen, steht diese Funktion in der App nicht zur Verfügung und Sie können den Ort lediglich per allgemeiner Eingabe in ein Textfeld mitteilen. Internetverbindung: Für die Nutzung der App, die Anzeige von 'Impressum' und 'Datenschutzerklärung' sowie die Übermittlung der Meldung ist eine dauerhafte Internetverbindung erforderlich. Ansonsten kann die App nicht korrekt genutzt werden, da z.B. das Impressum und die Datenschutzerklärung nicht angezeigt, Kategorien nicht vom Server abgerufen und Meldungen nicht gesendet werden können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Kultur-Schock e.V. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften zu ändern. Unsere Datenschutzerklärung ist ein lebendes Dokument und kann sich daher ändern oder erweitern. Die neueste Version findest du immer auf unserer Webseite und in unseren Apps. Es kann daher nicht schaden, diese von Zeit zu Zeit erneut zu lesen.

Haftungsausschluss

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellverweis: eRecht24